Den Ball werfen

Grundsätzlich gibt es ja viele Möglichkeiten zu werfen. Und Deiner Spielerin kannst du sagen, dass es auch egal ist wie sie wirft, solange sie damit Erfolg hat. Wenn Sie Lust hat kann Sie ja als erstes mal einen Standartablauf trainieren. – Übung alleine gegen eine Wand (Rechtshänder) Grundstellung: linker Fuß einen bequemen Schritt nach vorn. die Fußspitze leicht nach innen. die linke Schulter nach vorne (gestreckte Finger zeigen auf den Punkt den der Ball treffen soll. Dadurch, das die linke Schulter jetzt vorne ist sollte die rechte Schulter jetzt hinten sein (Alles andere wäre auch ungemütlich) Der Ball wird jetzt über Kopfhöhe in der rechten Hand gehalten. Jetzt wird der Oberkörper zum Wurf gedreht. Gedanklich wird die linke Schulter nach hinten gedreht (Ellenbogen wird gebeugt)dabei kommt die rechte Schulter nach vorne. Das ist die Beschleunigung aus dem Oberkörper den Rest macht jetzt erst der Arm und dann die Fingerkuppen. Der Ball sollte hier als letztes den Mittelfinger verlassen. Dazu muss die Hand senkrecht zur Körperachse stehen. Das ist für später sehr wichtig.BALL_LOGO_PM1 Das die Hand richtig hinterm Ball war sieht man an der Rollrichtung in der Luft, wenn der Ball von rechts nach links läuft ist was schief gelaufen und man hat nicht nur Energie sondern auch Präzision verschwendet. Richtig: der Ball läuft rückwärts über die Horizontalachse. Jetzt komm das wichtigste was für alle Übungen gilt :: Kontrolliere dich selber. Was hattest du vor und hat es funktioniert, was musst du beim nächsten mal anders machen. (BEI JEDER ÜBUNG) Der Abstand zu Wand ist frei wählbar, für den Wurf mit der Drehung im Oberkörper sollte man mindestens 3 Meter Abstand haben. Der Ball soll erstmal mit beiden Händen gefangen werden ohne die Grundstellung zu verlassen. Das bedeutet ich werfe mit einer gewissen Kraft oder an einen bestimmten Punkt auf die Wand. Egal wie, der Übende ist verantwortlich das der Ball passend ankommt und kann es nicht auf andere schieben ;-). Je weiter ich von der Wand weg bin je mehr Kraft muss ich aufwenden, wenn man das mit der Drehung im Oberkörper einmal begriffen hat, wird man feststellen das man für einen coolen Wurf gar keine so große Kraft aufbringen muss und auch gerne mal einen präzisen Pass über das gesamte Spielfeld hinbekommt. Also gib dem Mädel, einen Ball zum üben mit nach Hause, das geht auch an Hauswänden.