Elite-Sportschulen Teuer und ineffizient

Möglichst viele Medaillen – das wünschen sich nicht nur Sportler und Fans, sondern auch der Bundesinnenminister. So wie Spitzensport in Deutschland derzeit gefördert wird, wird es die aber nicht geben, sagen Kritiker des Systems – und fordern neue Denkansätze. Von Bastian Brandau Die Olympia-Goldmedaille die ehemaligen deutschen Leichtathletin Bärbel Wöckel, die sie 1980 über 200 …

Die Regeln

Spielregeln Spielregeln Wenn Menschen wie im Rausch hinter einer schwimmenden gelben Kugel hinterher hechten, es spritzt und platscht, wenn Leute sich wirre Dinge um die Ohren brüllen, es schäumt und kocht, wenn Zuschauer nervös rumhüpfen, vor Begeisterung sich völlig vergessen und nichtsahnende Passanten gar kopfschüttelnd von vorsätzlicher Körperverletzung sprechen, tja, dann befinden wir uns in …

Die Idee

Kommunikation über den Tellerrand hinaus ist der Schlüssel zum Erfolg? Wann sind wir denn im Sport erfolgreich? Wenn ich im Federballspiel meinen Gegner schlage bin ich erfolgreich! Das sagt aber nichts darüber aus wie gut ich diesen Sport beherrsche, vielleicht ist mein Gegner auch nur nicht nach seinen Möglichkeiten richtig ausgebildet. Meinen Handballmädchen habe ich …